Produkt zum Begriff SQ-Lab-Sattel-612-Ergowave:
-
SQ-lab Sattel 612 Ergowave 15cm - black
SQ-lab Sattel 612 Ergowave Der SQlab 612 Ergowave® wurde speziell auf die Bedürfnisse des Racers auf dem Rennrad und MTB entwickelt. Der Sattel sorgt durch seine wellenartige Form und das hochgezogene Heck für den perfekten Halt nach hinten und eine optimale Druckverteilung bis in die tiefen Strukturen des Körpers wodurch die Kraftübertragung auf das Pedal wesentlich verbessert wird. Die tieferliegende Nase schafft in Kombination mit der Vertiefung in der Mitte mehr Platz und Freiraum für den Dammbereich. Die flache, dennoch schlanke SQlab MaxContact® Sattelnase, sowie die straffe Polsterung, wurden beim 612er optimal auf die Bedürfnisse auf dem Rennrad abgestimmt. Die Flexeigenschaften des Sattels sind für einen optimalen Komfort bis 75 kg abgestimmt. Die Maximalbelastung sollte 90 kg nicht überschreiten. Features Unisex Sattel Ergowave®: Die neue Form des SQlab Stufensattels für MTB und Rennrad, entwickelt in Zusammenarbeit mit Wissenschaft, Medizin, Technik und Radsport. Sattelbreitensystem: SQlab Sättel sind in bis zu fünf verschiedenen Sattelbreiten erhältlich. Die richtige Breite wird durch die SQlab Sitzknochenvermessung ermittelt oder du bestimmst sie zu Hause. SQlab MaxContact®: Die abgeflachte, schmale Sattelnase bietet eine Größere Auflagefläche und somit bessere Druckverteilung als herkömmliche Sättel. Effektive Sattelbreite: Die Sattelbreite bezeichnet die effektiv nutzbare Sitzfläche, nicht die Gesamtbreite. SQlab maximiert diese Fläche. Sportliches Heck: Das hochgezogene Heck bietet Halt nach hinten und sorgt für effizientere Kraftübertragung. Tiefe Sattelnase: Die tiefere Sattelnase drückt weniger auf empfindliche Stellen von Mann und Frau. Der Dip: Die leichte Vertiefung im Sattel reduziert den Druck auf empfindliche Bereiche des Dammbereichs. Tief und Flach: Die leicht gewölbte, flache Sattelnase sorgt für eine Größere Kontaktfläche und weniger Druck. Energie sparen: Die Wellenform der Ergowave® Modelle passt perfekt zu bauchigen Sitzbeinästen und vermeidet kraftraubende Schutzhaltungen.
Preis: 139.95 € | Versand*: 0.00 € -
SQ-lab Sattel 612 Ergowave R Carbon 13cm - black
SQ-lab Sattel 612 Ergowave R CarbonKürzer - Taillierter - Leichter - schnellerMehr Leistung durch Ergonomie ab 125 g.Das nochmal erhöhte Heck gibt mehr Halt und eine bessere Kraftübertragung - besonders bergauf ein großer Vorteil.Die starke Taillierung und die schmale Sattelnase bieten mehr Beinfreiheit.Die bewährte SQlab ERGOWAVE® Form entlastet den Dammbereich und verhindert Schutzhaltungen.Die Sattelschale ist bis ins Detail gewichts- und flexoptimiert.Mehr Steifigkeit in Längsrichtung und perfekt abgestimmter Materialflex zur Seite hin bieten mehr Komfort bei weniger Gewicht.Der Bezug ist extrem leicht, abriebfest und griffig. Die Polsterung ist minimiert und geschlossenzellig. Der Komfort kommt aus der Form und dem Flexverhalten zwischen Streben, Schale und Schaum.Racer kombinieren den Sattel mit der Hose SQ-Short One12.
Preis: 229.95 € | Versand*: 0.00 € -
SQ-lab Sattel 612 Ergowave active 2.1 15cm - black
SQ-lab Sattel 612 Ergowave active 2.1Der 612 ERGOWAVE® active 2.1 ist der sportliche Rennrad und Mountainbike Race Sattel. Der Sattel sorgt durch seine wellenartige Form und das hochgezogene Heck für den perfekten Halt nach hinten und eine optimale Druckverteilung bis in die tiefen Strukturen des Körpers wodurch die Kraftübertragung auf das Pedal wesentlich verbessert wird. Die tieferliegende Nase schafft in Kombination mit der Vertiefung in der Mitte mehr Platz und Freiraum für den Dammbereich für Frauen und Männer. Viele kleine Detailverbesserungen in Form, Technik und Material heben den neuen 612 ERGOWAVE® active 2.1 auf ein neues Niveau. Ausgestattet ist der 612 ERGOWAVE® active 2.1 mit der neuen active-Technologie mit einer softeren und leichteren Bewegung bei weniger Gewicht. Durch die SQlab active-Satteltechnologie folgt der Sattel der Tretbewegung, der Komfort erhöht sich, die Bandscheiben werden mobilisiert und der Druck auf die Sitzknochen wird minimiert.
Preis: 149.95 € | Versand*: 0.00 € -
SQ-lab Sattel 612 Ergowave R S-Tube 13cm - black
SQ-lab Sattel 612 Ergowave R S-TubeKürzer - taillierter - leichter - schneller. Mehr Leistung durch Ergonomie ab 165 g. Das nochmal erhöhte Heck gibt mehr Halt und damit eine bessere Kraftübertragung. Auf gerader Strecke und insbesondere bergauf ein großer Vorteil. Die starke Taillierung und die schmale Sattelnase ergeben mehr Beinfreiheit. Die bewährte SQlab Ergowave Form entlastet den Dammbereich und verhindert energiezehrende Schutzhaltungen. Die Sattelschale ist bis in das letzte Detail gewichts- und flexoptimiert. Mehr Steifigkeit in Längsrichtung und perfekt abgestimmter Materialflex zur Seite hin, bedeuten mehr Komfort bei gleichzeitig weniger Gewicht. Der Bezug ist in erster Linie extrem leicht aber auch abriebfest und griffig. Die Polsterung ist geschlossenzellig und stark minimiert. Der Komfort kommt aus der Form und dem als Gesamtsystem abgestimmten Flexverhalten zwischen Streben - Schale - Schaum.
Preis: 149.95 € | Versand*: 0.00 €
-
Passt der Sattel?
Das kann ich nicht beurteilen, da ich keinen Sattel sehen oder anprobieren kann. Es ist wichtig, dass der Sattel richtig passt, um Komfort und Sicherheit beim Reiten zu gewährleisten. Es wird empfohlen, einen Fachmann zu konsultieren, um den Sattel anzupassen und sicherzustellen, dass er richtig sitzt.
-
Passt dieser Sattel?
Es tut mir leid, aber ich kann Ihre Frage nicht beantworten, da ich nicht sehen kann, welchen Sattel Sie meinen. Es wäre hilfreich, mehr Informationen oder ein Bild des Sattels zu haben, um eine Einschätzung abgeben zu können.
-
Welcher Ergon Sattel?
Welcher Ergon Sattel passt am besten zu meinen Bedürfnissen? Soll es ein Rennrad-, MTB- oder Tourensattel sein? Welche Polsterung und Form bevorzuge ich für maximalen Komfort? Möchte ich einen Sattel mit Aussparung für den Dammbereich oder lieber ohne? Welches Budget habe ich für meinen neuen Ergon Sattel eingeplant?
-
Sattel oder Reitpad?
Die Wahl zwischen einem Sattel und einem Reitpad hängt von verschiedenen Faktoren ab. Ein Sattel bietet eine bessere Stabilität und Unterstützung für den Reiter, während ein Reitpad leichter und flexibler ist. Es kommt auch auf die individuellen Bedürfnisse des Reiters und des Pferdes an, sowie auf den Reitstil und die Art des Reitens, die ausgeübt wird.
Ähnliche Suchbegriffe für SQ-Lab-Sattel-612-Ergowave:
-
SQ-lab Sattel 612 Ergowave active S-Tube 14 cm
SQ-lab Sattel 612 Ergowave active S-TubeDer 612 ERGOWAVE active wurde speziell auf die Bedürfnisse des Racers auf dem Rennrad und MTB entwickelt. Der Sattel sorgt durch seine wellenartige Form und das hochgezogene Heck für den perfekten Halt nach hinten und eine optimale Druckverteilung bis in die tiefen Strukturen des Körpers wodurch die Kraftübertragung auf das Pedal wesentlich verbessert wird. Die tieferliegende Nase schafft in Kombination mit der Vertiefung in der Mitte mehr Platz und Freiraum für den Dammbereich. Die flache, dennoch schlanke SQlab MaxContact Sattelnase, sowie die straffe Polsterung, wurden beim 612er optimal auf die Bedürfnisse auf dem Rennrad abgestimmt. Durch die SQlab active-Satteltechnologie folgt der Sattel der Tretbewegung, der Komfort erhöht sich, die Bandscheiben werden mobilisiert und der Druck auf die Sitzknochen wird minimiert. Technische DatenEinsatzbereich: Road & MTB RaceLänge: 275 mmGewicht (ohne Elastomer): 211 gHärte in SQ-Shore: 60Entlastung Dammbereich: 63%Material Streben: S-TubeMaterial Bezug: C84Material Polster: Superlight FoamActive technologie: Elastomere ca. 26 g/Stück /Auswechselbar) Soft, Medium, HardMax. Belastung: 100 kgBreite in cm: 12 cm, 13 cm, 14 cm, 15 cm
Preis: 149.95 € | Versand*: 0.00 € -
SQ-lab Sattel 612 Ergowave 13cm - black
SQ-lab Sattel 612 Ergowave Der SQlab 612 Ergowave® wurde speziell auf die Bedürfnisse des Racers auf dem Rennrad und MTB entwickelt. Der Sattel sorgt durch seine wellenartige Form und das hochgezogene Heck für den perfekten Halt nach hinten und eine optimale Druckverteilung bis in die tiefen Strukturen des Körpers wodurch die Kraftübertragung auf das Pedal wesentlich verbessert wird. Die tieferliegende Nase schafft in Kombination mit der Vertiefung in der Mitte mehr Platz und Freiraum für den Dammbereich. Die flache, dennoch schlanke SQlab MaxContact® Sattelnase, sowie die straffe Polsterung, wurden beim 612er optimal auf die Bedürfnisse auf dem Rennrad abgestimmt. Die Flexeigenschaften des Sattels sind für einen optimalen Komfort bis 75 kg abgestimmt. Die Maximalbelastung sollte 90 kg nicht überschreiten. Features Unisex Sattel Ergowave®: Die neue Form des SQlab Stufensattels für MTB und Rennrad, entwickelt in Zusammenarbeit mit Wissenschaft, Medizin, Technik und Radsport. Sattelbreitensystem: SQlab Sättel sind in bis zu fünf verschiedenen Sattelbreiten erhältlich. Die richtige Breite wird durch die SQlab Sitzknochenvermessung ermittelt oder du bestimmst sie zu Hause. SQlab MaxContact®: Die abgeflachte, schmale Sattelnase bietet eine Größere Auflagefläche und somit bessere Druckverteilung als herkömmliche Sättel. Effektive Sattelbreite: Die Sattelbreite bezeichnet die effektiv nutzbare Sitzfläche, nicht die Gesamtbreite. SQlab maximiert diese Fläche. Sportliches Heck: Das hochgezogene Heck bietet Halt nach hinten und sorgt für effizientere Kraftübertragung. Tiefe Sattelnase: Die tiefere Sattelnase drückt weniger auf empfindliche Stellen von Mann und Frau. Der Dip: Die leichte Vertiefung im Sattel reduziert den Druck auf empfindliche Bereiche des Dammbereichs. Tief und Flach: Die leicht gewölbte, flache Sattelnase sorgt für eine Größere Kontaktfläche und weniger Druck. Energie sparen: Die Wellenform der Ergowave® Modelle passt perfekt zu bauchigen Sitzbeinästen und vermeidet kraftraubende Schutzhaltungen.
Preis: 139.95 € | Versand*: 0.00 € -
SQ-lab Sattel 612 Ergowave active 2.1 12cm - black
SQ-lab Sattel 612 Ergowave active 2.1Der 612 ERGOWAVE® active 2.1 ist der sportliche Rennrad und Mountainbike Race Sattel. Der Sattel sorgt durch seine wellenartige Form und das hochgezogene Heck für den perfekten Halt nach hinten und eine optimale Druckverteilung bis in die tiefen Strukturen des Körpers wodurch die Kraftübertragung auf das Pedal wesentlich verbessert wird. Die tieferliegende Nase schafft in Kombination mit der Vertiefung in der Mitte mehr Platz und Freiraum für den Dammbereich für Frauen und Männer. Viele kleine Detailverbesserungen in Form, Technik und Material heben den neuen 612 ERGOWAVE® active 2.1 auf ein neues Niveau. Ausgestattet ist der 612 ERGOWAVE® active 2.1 mit der neuen active-Technologie mit einer softeren und leichteren Bewegung bei weniger Gewicht. Durch die SQlab active-Satteltechnologie folgt der Sattel der Tretbewegung, der Komfort erhöht sich, die Bandscheiben werden mobilisiert und der Druck auf die Sitzknochen wird minimiert.
Preis: 149.95 € | Versand*: 0.00 € -
SQ-lab Sattel 612 Ergowave R Carbon 12cm - black
SQ-lab Sattel 612 Ergowave R CarbonKürzer - Taillierter - Leichter - schnellerMehr Leistung durch Ergonomie ab 125 g.Das nochmal erhöhte Heck gibt mehr Halt und eine bessere Kraftübertragung - besonders bergauf ein großer Vorteil.Die starke Taillierung und die schmale Sattelnase bieten mehr Beinfreiheit.Die bewährte SQlab ERGOWAVE® Form entlastet den Dammbereich und verhindert Schutzhaltungen.Die Sattelschale ist bis ins Detail gewichts- und flexoptimiert.Mehr Steifigkeit in Längsrichtung und perfekt abgestimmter Materialflex zur Seite hin bieten mehr Komfort bei weniger Gewicht.Der Bezug ist extrem leicht, abriebfest und griffig. Die Polsterung ist minimiert und geschlossenzellig. Der Komfort kommt aus der Form und dem Flexverhalten zwischen Streben, Schale und Schaum.Racer kombinieren den Sattel mit der Hose SQ-Short One12.
Preis: 229.95 € | Versand*: 0.00 €
-
Welchen Brooks-Sattel?
Es gibt verschiedene Modelle von Brooks-Sätteln, wie zum Beispiel den B17 oder den Cambium. Welcher Sattel am besten geeignet ist, hängt von individuellen Vorlieben und Bedürfnissen ab, wie zum Beispiel der Fahrposition und dem Fahrstil. Es empfiehlt sich, verschiedene Modelle auszuprobieren, um den passenden Brooks-Sattel zu finden.
-
Was befindet sich unter dem Sattel, die Schabracke oder der Sattel?
Der Sattel befindet sich unter der Schabracke. Die Schabracke ist eine Art Polsterung, die zwischen dem Sattel und dem Pferderücken liegt, um den Druck zu verteilen und das Pferd bequemer zu machen. Der Sattel selbst ist das eigentliche Reitzeug, auf dem der Reiter sitzt.
-
Weder MP3 noch SQ?
Wenn weder MP3 noch SQ gemeint sind, könnte es sich um andere Audioformate handeln, wie zum Beispiel FLAC, AAC oder WAV. Es gibt viele verschiedene Audioformate, die je nach Bedarf und Anwendung unterschiedliche Vor- und Nachteile haben. Es wäre hilfreich, weitere Informationen zu haben, um eine genauere Antwort geben zu können.
-
Sitzt dieser Sattel richtig?
Es tut mir leid, aber als KI kann ich keine visuelle Informationen verarbeiten. Es wäre am besten, einen Fachmann oder eine erfahrene Person um Rat zu fragen, um sicherzustellen, dass der Sattel richtig sitzt.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.