Produkt zum Begriff Riechen:
-
Heuberger, Eva: Riechen und Fühlen
Riechen und Fühlen , Wie Geruchssinn und Gefühle zusammenhängen Gerüche begleiten uns durch unser ganzes Leben, wir können nicht atmen, ohne zu riechen. Doch wir nehmen Gerüche nicht immer in gleicher Weise wahr, sie ändern sich je nachdem, in welcher Stimmung wir sind. Das faszinierende Zusammenspiel von Geruchssinn und Emotionen erklären die Autorinnen, drei ausgewiesene Expertinnen, vor dem Hintergrund neuester wissenschaftlicher Forschungen. Sie zeigen, wie sich zum Beispiel bei Ängsten und Depressionen das Riechvermögen verändert und wie umgekehrt Duftstoffe die Heilung von psychischen Krankheiten unterstützen können. In einem großen Praxisteil werden anhand von Fallbeispielen konkrete neue Einsatzmöglichkeiten von Düften in der Aromatherapie sowie Tipps für deren Nutzung im Alltag vorgestellt. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
Frasnelli, Johannes: Wir riechen besser als wir denken
Wir riechen besser als wir denken , Kann ich besser riechen als mein Hund? Unter den fünf Sinnen ist der Geruchssinn am meisten unterschätzt. Dabei hat er den größten Einfluss auf unsere Emotionen und steuert unser Verhalten mehr als wir vermuten. Der Neurowissenschaftler und Geruchsforscher Johannes Frasnelli erklärt uns, warum wir viel besser riechen als wir denken und was die neuesten Erkenntnisse der Geruchsforschung mit unserem Alltagsleben zu tun haben. Etwa, warum wir jemanden im wahrsten Sinne des Wortes gut riechen können, was Riechtraining mit unserem Gehirn macht, wie Ängste und Depressionen unser Riechvermögen verändern und was der Verlust des Geruchssinns mit Alzheimer zu tun hat. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 23.00 € | Versand*: 0 € -
Nase "Bär"
Nase Bär – mit dieser Nase verwandeln Sie sich ruckzuck in einen tapsigen Bär! Ideal auch als Ersatz-Nase für unsere Bären-Kostüme!Lieferumfang: Bäre-NaseGrößenhinweis: Größe 8 x 6 x 6 cmDetails: mit GummibandFarbe: weiß/schwarzStoffart: aus weichem PlüschMaterial: 100 % PolyesterBären-Nase verloren? Oder möchten Sie aus hygienischen Gründen lieber mehrere Nasen zum Austauschen haben? Dann ist diese Bären-Nase perfekt für Sie! Auch wenn Sie bereits ein Bären-Kostüm besitzen oder dieses selbst nähen möchten, ist die Bärennase mit Gummiband ein Muss für die kommende Faschingszeit!
Preis: 3.50 € | Versand*: 4.95 € -
Hakenschlüssel mit Nase DIN 1810, Form A, 45-50 mm, ELORA-890-45
für Nutmuttern nach DIN 1804 und Wälzlagermuttern nach DIN 981brüniertabgerundete Kanten für eine bessere HandhabungVergütungsstahlAusführung nach DIN 1810, Form A
Preis: 17.90 € | Versand*: 5.95 €
-
Wie funktioniert das Riechen in der Nase?
Das Riechen in der Nase erfolgt durch spezielle Zellen, die Riechzellen genannt werden. Diese Zellen befinden sich in der Riechschleimhaut, die sich im oberen Teil der Nasenhöhle befindet. Wenn wir etwas riechen, gelangen winzige Duftmoleküle durch die Nasenlöcher in die Nase und binden an Rezeptoren auf den Riechzellen. Dadurch werden elektrische Signale erzeugt, die über den Riechnerv zum Gehirn weitergeleitet werden. Im Gehirn werden diese Signale dann interpretiert und wir nehmen den Geruch wahr.
-
Wie funktioniert das Riechen in der Nase?
Das Riechen in der Nase erfolgt durch spezialisierte Nervenzellen, die Geruchsmoleküle erkennen. Diese Nervenzellen senden Signale an das Gehirn, das sie interpretiert und als Geruch wahrnimmt. Die Nase dient somit als Sensor für verschiedene Gerüche in der Umgebung.
-
Wie weit kann die menschliche Nase riechen?
Die menschliche Nase kann Gerüche in der Regel bis zu einer Entfernung von etwa 10 Metern wahrnehmen. Allerdings hängt die tatsächliche Reichweite des Geruchssinns von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Intensität des Geruchs, der Luftqualität und individuellen Unterschieden in der Empfindlichkeit des Geruchssinns.
-
Warum läuft die Nase, während die Füße riechen?
Die Nase läuft, wenn die Schleimhäute in der Nase gereizt sind, zum Beispiel durch eine Erkältung oder Allergien. Der Geruchssinn in der Nase funktioniert unabhängig davon, ob die Nase läuft oder nicht. Die Füße riechen aufgrund von Schweiß und Bakterienwachstum, insbesondere in geschlossenen Schuhen.
Ähnliche Suchbegriffe für Riechen:
-
Hakenschlüssel mit Nase DIN 1810, Form A, 80-90 mm, ELORA-890-80
für Nutmuttern nach DIN 1804 und Wälzlagermuttern nach DIN 981brüniertabgerundete Kanten für eine bessere HandhabungVergütungsstahlAusführung nach DIN 1810, Form A
Preis: 29.54 € | Versand*: 5.95 € -
Hakenschlüssel mit Nase DIN 1810, Form A, 135-145 mm, ELORA-890-135
für Nutmuttern nach DIN 1804 und Wälzlagermuttern nach DIN 981brüniertabgerundete Kanten für eine bessere HandhabungVergütungsstahlAusführung nach DIN 1810, Form A
Preis: 59.65 € | Versand*: 5.95 € -
Hakenschlüssel mit Nase DIN 1810, Form A, 110-115 mm, ELORA-890-110
für Nutmuttern nach DIN 1804 und Wälzlagermuttern nach DIN 981brüniertabgerundete Kanten für eine bessere HandhabungVergütungsstahlAusführung nach DIN 1810, Form A
Preis: 47.05 € | Versand*: 5.95 € -
Hakenschlüssel mit Nase DIN 1810, Form A, 52-55 mm, ELORA-890-52
für Nutmuttern nach DIN 1804 und Wälzlagermuttern nach DIN 981brüniertabgerundete Kanten für eine bessere HandhabungVergütungsstahlAusführung nach DIN 1810, Form A
Preis: 17.64 € | Versand*: 5.95 €
-
Warum läuft die Nase und riechen die Füße?
Die Nase läuft, wenn die Nasenschleimhäute gereizt sind, zum Beispiel durch eine Erkältung oder Allergien. Der Geruch von Füßen entsteht durch Bakterien, die auf der Haut leben und Schweiß zersetzen. Dieser Prozess erzeugt unangenehme Gerüche.
-
Haben Spinnen eine Nase oder Ähnliches zum Riechen?
Spinnen haben keine Nase im herkömmlichen Sinne, wie wir sie bei Säugetieren haben. Stattdessen nutzen sie spezielle Sinnesorgane, die sogenannten Trichobothrien, um Gerüche wahrzunehmen. Diese befinden sich an den Beinen und am Körper der Spinne und ermöglichen es ihnen, chemische Signale in ihrer Umgebung zu erkennen.
-
Haben Pferde eine Nase und können sie riechen?
Ja, Pferde haben eine Nase und können sehr gut riechen. Ihr Geruchssinn ist sehr ausgeprägt und sie nutzen ihn, um ihre Umgebung wahrzunehmen und potenzielle Gefahren oder Nahrung zu erkennen. Pferde können sogar bestimmte Gerüche unterscheiden und sich an sie erinnern.
-
Wie funktioniert das Riechen und wie ist die Nase daran beteiligt? Und welche Funktion hat die Nase noch außer dem Riechen?
Das Riechen funktioniert, indem Geruchsmoleküle in die Nase gelangen und dort von spezialisierten Nervenzellen erkannt werden. Die Nase ist mit Riechzellen ausgestattet, die diese Geruchsstoffe aufnehmen und an das Gehirn weiterleiten. Neben dem Riechen hat die Nase auch die Funktion, die Atemluft zu filtern, zu befeuchten und zu erwärmen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.